„Neuss blüht auf“ lockt Besucher in die bunt geschmückte Innenstadt
Am 8. Mai gibt es anlässlich des Events einen verkaufsoffenen Sonntag.
Neuss. Das Stadtfest „Neuss blüht auf“, das am Wochenende des 7. und 8. Mai stattfindet, ist seit acht Jahren eine feste Größe im städtischen Veranstaltungskalender. Seit vier Jahren beinhaltet das Konzept von Veranstalter „Zukunftsinitiative Innenstadt Neuss“ (ZIN) und Citymarketing aber auch einen festen Eventcharakter.
Im Zentrum von „Neuss blüht auf“ steht in diesem Jahr wieder der Frühling, der mit einer geschmückten Innenstadt empfangen wird. Fahnenspiele, Blumen, Buchsbäumchen, die bis zum Herbst in der Stadt verweilen, zieren Neuss zwischen Niederstraße und Hamtorwall, über Büchel bis zum Markt an der Oberstraße und Zollstraße. „Ein Eventkonzept, das den dazugehörigen verkaufsoffenen Sonntag auch vor dem Gesetz rechtfertigt“, unterstreicht ZIN-Chef Christoph Napp-Saarbourg.
Im NRW-Landesgesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten heißt es, dass an Sonntagen Verkaufsstellen nur aus Anlass von Events wie Festen, Märkten oder Messen öffnen dürfen. Erst vor kurzem aber kam eine politische Diskussion auf, weil viele Städte gänzlich auf den geforderten Event-Charakter verzichteten. „Wir haben deswegen vor vier Jahren unser Konzept politisch abgesichert, und haben darauf basierend auch schon die kommenden drei Jahre angemeldet“, sagt Napp-Saarbourg. Es gebe sogar Anfragen anderer Städte, die das Konzept adaptieren wollen.