Quirinuswallfahrt in Neuss : „Segen ruht über den Menschen“
Neuss. Mainzer Bischof predigt zu Ende der Quirinusoktav über Vermittlung des Glaubens.
Auf dem Münsterplatz flatterte ein Banner „Mitten im Leben“ im Wind, als die Glocken der Sankt Quirinus-Basilika zum Festgottesdienst einluden. Dieser war mitten im Leben der Abschluss der seit 2008 wieder aufgeblühten Wallfahrtstradition mit der Quirinusoktav.
Die Münsterkirche mit Besuchern aller Generationen platzte fast aus den Nähten. Zahlreiche Konzelebranten aus dem Rhein-Kreis-Neuss begleiteten den eigens zum Festgottesdienst angereisten Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. Kohlgraf wirkte früher als Subsidiar an Sankt Quirin und war Schulseelsorger des Erzbischöflichen Mädchengymnasiums Marienberg.
Assmann hob drei Höhepunkte der Oktav besonders hervor
In seiner Begrüßung ging Oberpfarrer Guido Assmann auf drei Höhepunkte der Quirinusoktav ein, die unter dem Leitwort stand: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“. Das waren der Tag der Kindergartenkinder, die Aufführung eines Theaterstücks der Görresschule über das Leben des Heiligen und die Radioübertragung des Gottesdienstes am Sonntagmorgen.