L 142-Sanierung: Dritte Etappe startet am Montag
Taxibusse überbrücken das gesperrte Teilstück.
Grevenbroich. Die Langwadener können Grevenbroich wieder auf direktem Wege erreichen. Mit der dritten Etappe der L 142-Sanierung wird nun der Straßenabschnitt in Richtung Hülchrath und Neuss blockiert — gesperrt wird der Abschnitt der L 142 von der Straße „Am Eichenbroich“ in Langwaden bis zur Einmündung zur K 27. Am Montag, 8. Januar, soll die Sanierung auf diesem Teilstück starten. Nach Auskunft von Klaus Dopychai von der Bauleitung sollen die Arbeiten dort bis zum 9. Februar abgeschlossen sein — sofern nicht Winterwetter Verzögerungen verursacht.
Längere Wege und mehr Zeit müssen auch Busfahrgäste einplanen. Die Stadt und der Rheinlandbus informierten über Änderungen im Linienverkehr aufgrund der Baustelle. Die meisten Fahrten der Linie 877 (Neuss — Grevenbroich) enden während der Sperrung bereits von Neuss und Kapellen kommend in Hülchrath. Das Teilstück von Am Jägerhof über Langwaden bis Wevelinghoven, Marktplatz wird mit Taxibussen überbrückt. Der Taxibus fährt zwischen Hülchrath, Am Jägerhof, und Langwaden (über die Umleitungsstrecke durch Barrenstein) beziehungsweise zwischen Langwaden und Wevelinghoven (auf direktem Weg). Der Taxibus fährt nur nach telefonischer Voranmeldung. Fahrgäste müssen mindestens eine halbe Stunde vor der Abfahrtzeit unter der Telefonnummer 02181/5555 bei Taxi Pesch die Fahrt anmelden. Fahrten der Linie 877, die bis zum Grevenbroicher Bahnhof führen, bedienen den Abschnitt zwischen Langwaden und Wevelinghoven, Marktplatz, nicht.
Änderungen sind auch für die Schulbusse notwendig. Die Linie 865 fährt ab Montag in Mühlrath statt um 7.05 bereits um 6.55 Uhr los und wird umgeleitet. Auf der Zehntstraße in Wewelinghoven (Höhe Einmündung Brückenstraße) wird eine Ersatzhaltestelle für die Realschüler eingerichtet.