Neuss : Großrazzia gegen Drogen und Waffen in Neuss
Polizeibeamte haben bei einer mehrstündigen Razzia in Neuss nach Drogen und Waffen gesucht. Insgesamt wurden über 220 Personen kontrolliert.
Neuss. Wenige Minuten nach 17 Uhr rollten die ersten Streifenwagen auf den Marienkirchplatz. Es folgten mehrstündige Kontrollen im gesamten Bahnhofsgebiet. Wie Polizeisprecherin Diane Drawe vor Ort mitteilte, stünde die Bekämpfung von Drogenkriminalität im Fokus des plötzlichen Einsatzes, der in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Service- und Ordnungsdienst (KSOD) und der Bundespolizei durchgeführt wurde.
„Es geht aber unter anderem auch um Verstöße gegen das Waffengesetz“, sagte Drawe. Sowohl Personen- als auch Fahrzeugkontrollen wurden vorgenommen. Auch in Gaststätten waren die Beamten aktiv. Zu Straßensperrungen kam es nicht. Zunächst richteten die Einsatzkräfte ihren Fokus verstärkt auf den Bereich rund um den Marienkirchplatz. Am späteren Abend widmeten sie sich dann dem Bahnhofsgelände. „Wir wollen zeigen, dass wir konsequent einschreiten“, begründete Diane Drawe den Einsatz, die am Abend eine erste Bilanz zog: drei Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (Marihuana) bei mehr als 100 kontrollierten Personen.
Es war nicht der erste Einsatz dieser Art, den die Polizei auf und rund um den Marienplatz durchzog. Bereits Ende November gingen die Einsatzkräfte gezielt gegen Drogenkriminalität in dem Bereich vor und kontrollierten mehr als 100 Personen. Insgesamt wurden in acht Fällen Betäubungsmittel sichergestellt und Strafverfahren gegen die Verdächtigen eingeleitet. Die Bilanz eines weiteren Großeinsatzes Mitte Dezember: fünf Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz — gefunden wurden Amphetamine und Marihuana — und sechs Verstöße gegen das Waffengesetz. Damals wurden Messer und Schlagringe sichergestellt.