Grab ohne Auftrag abgeräumt
Sibylle Adamsky fand an der Grabstelle ihrer Großeltern nur noch eine Wiese vor. Die Friedhofsverwaltung will es nicht gewesen sein.
Neuss. Für Sibylle Adamsky brach eine Welt zusammen, als sie Mitte November nach längerer Zeit auf dem Neusser Hauptfriedhof das Grab ihrer Großeltern besuchte. Denn an der Stelle, wo es seit 1965 war, war plötzlich nur Wiese. „Zuerst habe ich gedacht, ich hätte mich vertan. Dann dachte ich, ich sei in einem falschem Film“, erzählt die Neusserin.
Tobias Spange, städtisches Presseamt
In dem war sie aber keineswegs, denn tatsächlich: Die Grabstelle im Feld C104 mit den Nummern 37-38 war nicht mehr da. Zuletzt war Adamsky dort im Mai 2017 gewesen. 1965, erzählt sie, sei ihr Großvater gestorben. Damals sei die Grabstelle von der Familie gepachtet worden. Als 1987 dann die Großmutter starb, sei auch sie dort beerdigt worden. „Und 2010 haben wir die Pacht für die Grabstelle erst bis 2030 verlängert“, sagt sie, was ihr von der Friedhofsverwaltung auch bestätigt wurde.
Ebenfalls habe ein Mitarbeiter ihr mitgeteilt, dass man im August dort Gras gesät hätte. Da sei aber von einer Grabstelle nichts mehr zu sehen gewesen. „Es stand bei meinen Großeltern kein Grabstein mehr“, sagt Sibylle Adamsky. Der sei bereits 2012 gestohlen worden. „Wir haben damals keine Anzeige erstattet, und auch keinen neuen wieder aufstellen lassen. Wir wussten ja schließlich, dass dort meine Großeltern lagen.“