Kartendienst-Aktualisierung : Google fährt durchs Stadtgebiet
Neuss. Die Aufnahmen sollen nichts mit Street View zu tun haben.
Der Internetgigant Google lässt derzeit in Neuss neue Aufnahmen für seinen Kartendienst Google Maps anfertigen. Wie auf Anfrage mitgeteilt wird, stehen die aktuellen Aufnahmen nicht in Verbindung mit Street View. Die Fahrten der Wagen und die dabei erstellten Aufnahmen sollen dazu dienen, das Kartenmaterial auf Google Maps zu verbessern.
Das Angebot zur Navigation gilt als meistgenutzter Kartendienst der Welt. Wie das Unternehmen im vergangenen Jahr mitteilte, wird Google Maps weltweit von mehr als einer Milliarde Menschen aktiv genutzt.
Google hat Ende März begonnen, das Material zu aktualisieren
Verfügbar ist Kartenmaterial von 220 Ländern. Aber das Straßenbild verändert sich stetig, daher sind Updates vonnöten, um den Dienst und damit die Navigation über Google Maps aktuell zu halten. Daher hat Google Ende März damit begonnen, das Material zu
aktualisieren.
Derzeit stehen dafür Fahrten in Neuss an. Jeden Tag nutzen tausende deutsche Nutzer Google Maps. Ziel sei es, dass diese stets den Weg zu gesuchten Orten findet.
„Um dies zu schaffen, müssen wir sicher gehen, die richtigen Straßennamen, Straßenschilder, Streckenführungen und Informationen über Geschäfte und andere Orte zu verwenden“, erklärt Google in einer
Mitteilung. Die Autos seien dieselben, mit denen in der Vergangenheit auch Bilder für Street View gemacht wurden.