Dormagen überzeugt erneut in der Defensive
Der Handball-Drittligist gewinnt souverän beim VfL Gummersbach II mit 29:21.
Dormagen. „Das war ein souveräner Auftritt, da gibt es nichts zu mäkeln“, fasste Björn Barthel das Spiel der TSV Bayer Dormagen zusammen. Mit 29:21 (16:6) hatte der Handball-Drittligist beim VfL Gummersbach II gewonnen. Und Handball-Geschäftsführer Barthel stand mit seiner Einschätzung keineswegs alleine da. Auch Trainer Ulli Kriebel befand: „Das war echt gut. Es soll nicht überheblich klingen, aber wir haben den VfL teilweise an die Wand gespielt.“
Das galt insbesondere für den ersten Spielabschnitt, in dem die Gäste vor nur 95 Zuschauern, darunter mindestens ein Drittel aus Dormagen, über 8:2 und 14:3 (23. Minute) auf den 16:6-Pausenstand wegzogen. Dabei überzeugte vor allem die Abwehr, gegen die den Gummersbachern wenig einfiel.
Auch VfL-Spieler Sebastian Schöneseiffen, vor dem Anpfiff auf Platz zwei der Torjägerliste in der Dritten Liga West liegend, kam wenig zur Geltung, traf nur dreimal und fiel damit auf Rang drei hinter den sechs Mal erfolgreichen Dormagener Kevin-Christopher Brüren zurück, der seine Trefferquote der Hinrunde auf 91 Tore schraubte, davon 41 verwandelte Siebenmeter. „Wir wollten ihn nicht eng decken, aber auch nicht zur Entfaltung kommen lassen“, sagte Kriebel mit Blick auf Schöneseiffen. Und was die Deckung nicht verhindern konnte, wurde Beute des wiederum gut aufgelegten Matthias Broy. Der hatte erneut den Vorzug vor Janis Boieck erhalten, weil der Junioren-Nationaltorhüter erst um 6 Uhr in der Früh mit Zweitliga-Tabellenführer Bergischer HC vom mit 30:29 gewonnenen Duell aus Balingen zurückgekehrt war.