Die Ritter stürmen den Südpark
Das Mittelalterspektakel mit Turnier, Fanfaren, Händlern und Livemusik steigt am 21. und 22. April.
Neuss. In Nordrhein-Westfalen wird in Neuss wieder die Rittersaison eröffnet. In diesem Jahr findet das Ritterturnier hoch zu Ross am Wochenende des 21. und 22. April zum zweiten Mal im Südpark statt. Aber warum ist Neuss erneut Gastgeber der Auftaktveranstaltung? Da gibt es für Kristin Georg von der sächsischen Veranstaltungsagentur „Sündenfrei“ eine klare Antwort drauf: „Neuss war im Mittelalter die Hochburg für fahrende Ritter und für große Turniere. St. Quirinus, dem zu Ehren das Münster zu Neuss vor über 900 Jahren errichtet wurde, gilt immerhin als Schutzheiliger der Ritter, Reiter und Pferde.“
Durch den Umzug im vergangenen Jahr vom Rennbahnpark in den Südpark hatte das Mittelalterspektakel an Atmosphäre und Authentizität gewonnen. Was bei der Premiere im Südpark fehlte, waren die Gäste. Gerade am ersten Veranstaltungstag, dem Samstag, blieben die Besuchermassen, mit denen die Veranstalter in den vorherigen fünf Jahren am Rennbahnpark immer fest planen konnten, aus. „Aber in diesem Jahr soll das Wetter ja viel besser werden. Deshalb rechnen wir an beiden Tagen mit mehreren Tausend Menschen“, sagt Kristin Georg.
Kristin Georg, Organisatorin
Höhepunkte an beiden Tagen werden wieder einmal die Auftritte der Edelmänner sein, wenn sie in die Sättel steigen und beim Ritterturnier um den Sieg beim Lanzenstechen streiten. Jeweils um 13.30 und 16.30 Uhr rufen die Fanfaren die mutigen Ritter aus den Lagern zusammen.