NRW : Grundschüler halten ihre eigenen Hühner
Neuss (iw) „Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn“, dieser Schlager der Comedian Harmonists geht einem direkt durch den Kopf, wenn man das idyllische Quartier sieht, das fünf Hühner im Garten der Grundschule St. Andreas in Norf bezogen haben.
„Corona-bedingt war die geplante Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit nicht umzusetzen. Alternativ wollen wir unseren Kindern nun mit den gefiederten Gästen ein wenig Abwechslung bieten“, sagt Schulleiterin Maggie Hagen-Olbrich.
„Chicken on Tour“ nennt sich das Programm für Hühnerhalter auf Zeit. Stall, Zaun und Futter werden mitgeliefert, ebenso eine umfangreiche „Gebrauchsanleitung“, denn schließlich sind es Lebewesen, die es hier fach- und artgerecht zu versorgen gilt.
Heute hat die Klasse 3a von Ulla Felser Hühnerdienst und die Kinder sind begeistert: „Die sind total süß und lassen sich sogar streicheln,“ sprudelt es aus Vanessa und Marie hervor. Die beiden werden von der Klassenlehrerin in das circa 40 Quadratmeter große Gehege gelassen und schauen als erstes nach den Eiern. Tatsächlich! Jedes Huhn hat in der Nacht ein Ei gelegt. Marie und Vanessa staunen nicht schlecht, als sie ein hellgrünes Ei in der Eierklappe an der Rückseite des Hühnerstalls finden. Denn, was viele nicht wissen, manche Haushühner legen Eier mit grüner Schale.