Stadtplanung in Meerbusch : Stadtverwaltung will Radwege in Meerbusch verbessern
In Lank sollen beschädigte Fahrbahnen saniert oder erneuert werden. Rote Markierungen sorgen für mehr Sichtbarkeit und mehr Sicherheit. Der ADFC weist darauf hin, dass auf den Hauptdurchfahrtstraßen Änderungsbedarf besteht.
Bessere Radwege stehen bei der Mobilitätswende ganz oben auf der Agenda. Wie der Radverkehr in Meerbusch verbessert werden soll, hat die Stadt im Radverkehrskonzept 2018 beschlossen. Seitdem werden sukzessive Maßnahmen umgesetzt.
Büderich
Auf dem Hohegrabenweg hat die Stadt einen einseitigen Schutzfahrstreifen geplant. Auf diese Weise soll die Radverkehrsführung verbessert werden. Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll der Schutzstreifen umgesetzt werden, kündigt die Stadt auf Anfrage an.
Lank-Latum
Eine Sanierung des Radwegs hat die Stadt an der Uerdinger Straße Richtung Krefeld geplant. Dies ist nötig, weil Baumwurzeln die Fahrbahn beschädigt haben. Ebenfalls in Lank-Latum soll der Kiefelsbergweg zwischen Pappelallee und Rilkestraße nach langer Verzögerung endgültig erneuert werden. Aufgrund von Änderungen in der Planung wurde die Baumaßnahme erneut im Mobilitätsausschuss beraten. Nun soll noch im ersten Halbjahr die Fahrbahn erneuert werden.