Auftakt für Turnier in Büderich : Rasantes Tennis am laufenden Band
Beim ATP-Turnier in Büderich gibt es Top-Tennis am Fließband. Grund ist eine Regeländerung.
Sie kommen aus den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Uruguay, Spanien, Portugal oder Großbritannien. Doch die meisten der Tennisspieler, die beim Tennis Open Turnier Meerbusch bei Grün-Weiß-Rot Büderich (Am Hülsenbusch 51) antreten, hatten keine weite Anreise. „Es ist praktisch, dass der letzte Tennis-Bundesligaspieltag am vergangenen Wochenende gespielt wurde. So konnten sie direkt aus Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach oder Krefeld zu uns kommen“, so Turnierdirektor Marc Raffel.
So stehen mit Matwe Middelkoop. Sander Arends (beide Niederlande), Hans Podlipnik-Castillo (Chile), Pedro Sousa (Portugal)und Henri Squire alleine fünf Aktive des Düsseldorfer Rochusclubs und mit Jan Choinski (Großbritannien) und Adam Pavlasek (Tschechien) zwei Kölner in der Teilnehmerliste.
Eigentlich sollten es drei Kölner sein, aber Dustin Brown musste verletzungsbedingt (Rückenprobleme) absagen. „Schade, Dustin hat in den letzten Jahren eine innige Beziehung zum Turnier in Meerbusch aufgebaut“, erläutert Raffel. „Das zeigt, indem er sich zur Business Night am Donnerstag angesagt hat.“
Brown machte einen Platz im Hauptfeld frei, den Louis Wessels einnahm. So brauchte er die Wildcard des Deutschen Tennis Bundes (DTB) nicht, die wurde an Henri Squire weitergegeben. Dessen Wild Card für die Qualifikation erhielt Mats Rosenkranz. Wie sich herausstellte war das eine gute Wahl, denn der Essener bezwang den Belgier Michael Geerts mit 2;6, 6:3, 6:4 und steht in Runde eins des Hauptfeldes.
In dieser Runde eins stehen insgesamt 48 Tennisspieler, so viele wie nie zuvor im Meerbusch. „Die ATP hat für Challenger Turniere die Bestimmungen geändert. Früher gab es ein 32er Hauptfeld und eine 16er Qualifikation, die bereits zwei Tage vor der ersten Runde begann,“ so Raffel. „Jetzt gibt es nur zwei Qualifikationsspiele, die am Montagvormittag gespielt werden, sozusagen gemeinsam mit der ersten Runde des Hauptfeldes.“