Karneval : Solo-Mariechen Clara erobert Büderich
Büderich Beim Wagenbaurichtfest der KG Blau-Weiss Büderich gab es nicht nur den neuen Wagen, sondern auch ein vielfältiges Programm zu bestaunen. Dabei war es beim Bau zu einigen Schwierigkeiten gekommen.
Auch wenn Clara Engel ganz cool wirkte, war sie innerlich doch recht nervös. „Vor meinem ersten Auftritt hatte ich riesige Angst. Aber dann war es richtig geil. Trotzdem bin ich heute wieder aufgeregt. Aber es wird schon schief gehen“, sagte die Zwölfjährige lachend. Clara ist seit einem halben Jahr bei der Tanzgarde der KG Blau-Weiss Büderich 1958 und schon zum Solo-Mariechen aufgestiegen. „Clara hat einen großen Ehrgeiz, lernt schnell und schaut sich viel von den Älteren ab. Sie geht total in ihrer Rolle auf und reißt uns mit ihrer Energie alle mit“, erzählte Jennie Hermes, Geschäftsführerin der Büdericher Karnevalisten. Am Freitagabend durfte die Zwölfjährige ihr Können beim Wagenbaurichtfest im vollbesetzten Pfarrsaal Sankt Mauritius zeigen. Das Tanzmariechen sah das Ganze gelassen. „Das wichtigste ist doch, dass die Leute Spaß haben“, fand sie.
Hermes ist froh, dass ihr Verein so gut aus der Corona-Krise herausgekommen ist. „Im Gegensatz zu anderen Vereinen konnten wir unseren Nachwuchs sogar ausbauen“, sagte die Geschäftsführerin. Stolz ist sie auch auf den Erfolg der Mädels beim Voting für die „Närrischen Oscars 2023“. Dort ist die Gruppe aktuell unter den ersten drei. Der Gewinner wird noch ermittelt.
Anders als einige andere Vereine feiert die KG Blau-Weiss Büderich ihr Wagenbaurichtfest nicht in der Wagenbauhalle in Düsseldorf, sondern traditionell in Büderich. „Wir sind ein Büdericher Verein und wir legen großen Wert darauf, im Ort zu feiern“, erklärte Hermes.