Rotary Club Meerbusch : Nierster Robinie wird zu Sternen
Ilverich. Der Rotary Club Meerbusch verkauft den Schmuck in diesem Jahr auf dem Brockhof. Weil der Strümper Weihnachtsmarkt abgesagt wurde, hat Harald von Canstein seinen Hofladen als Alternative zur Verfügung gestellt.
Viele Besucher beim Strümper Weihnachtsmarkt gehen gezielt zum Stand des Rotary Club (RC) Meerbusch, der dort traditionell schöne Dinge verkauft. In der Corona-Krise fällt der beliebte Markt am ersten Adventswochenende jedoch aus. Aber für die Rotarier hat sich kurzfristig eine neue Möglichkeit ergeben, ihre Sterne aus Holz nun doch während der Adventszeit präsentieren zu können. Ab sofort gibt es die Sterne im Hofladen auf dem Brockhof. Am Donnerstag haben die Rotarier die Sterne ausgeliefert, einige sind schon verkauft.
„Wir sind unserem Freund Harald von Canstein von den Büdericher Rotariern für sein Angebot sehr dankbar dafür, dass wir unsere Weihnachtssterne in diesem Jahr in seinem Hofladen ausstellen und verkaufen dürfen“, sagt Hans-Eckhard Langer, Präsident vom Rotary Club Meerbusch. „Denn wir wollen auch im nächsten Jahr wieder den Denkspielplatz in Büderich unterstützen, und der Erlös jedes verkauften Sterns wird uns dabei helfen. Gerade in diesem Jahr, wo unsere Benefizveranstaltung und nun auch noch der Strümper Weihnachtsmarkt Corona-bedingt ausfallen mussten, ist der Hofladen Brockhof sicherlich eine gute und auch originelle Alternative.“
Originell ist auf jeden Fall die Entstehungsgeschichte der diesjährigen Sterne. Denn der Baum, eine Robinie, stammt aus Nierst und musste aufgrund von Wurzelproblemen und drohender Instabilität gefällt werden, erzählt Stefan Glimm vom RC Meerbusch. Übernommen hat das Glimms Neffe Marius Merten, der in Nierst einen Betrieb für Garten- und Landschaftsbau hat. An seinem Wohnsitz auf dem Werthhof in Nierst hat Merten die Robinie bereits Anfang des Sommers in knapp 50 Scheiben geschnitten und dort bis vor einigen Wochen unter einem Schleppdach zum Trocknen gelagert. „Alles kostenlos“, wie Stefan Glimm betont.