Wirtschaft in Bürderich : Neues Fest geplant
Meerbusch (Red) Im Garten Center Selders fand die Jahreshauptversammlung der Werbe- und Interessengemeinschaft der Büdericher Unternehmerschaft statt.
Der neue Vorstand mit Günther Milz, Thomas Küppers und Kirsten Kappius konnte zahlreiche neue Mitglieder und Interessenten begrüßen. Nach zwei Jahren Pandemie zeigt sich langsam, dass der Alltag wieder Einzug hält: So ist es dem Vorstand gelungen, den Sonnenblumen-Sonntag im September 2022 wieder als größtes Stadtfest von Meerbusch in Eigenregie zu etablieren. Viel Lob gab es für die neue Weihnachtsbeleuchtung auf der Dorfstraße und das finanzielle Engagement zahlreicher Bürger, Mitglieder und Firmen, die neben der Wirtschaftsförderung der Stadt als Paten die neue Beleuchtung ermöglicht haben. Mit Unterstützung der Neumitglieder Chris Rummel von „Leos Weinbar“ und Volker Malzkorn vom Kinderladen „Malzkörnchen“ möchte die Interessensgemeinschaft zudem am Deutschen Eck und auf der Oststraße ein eigenes Fest und eine Weihnachtsbeleuchtung etablieren.
Voraussetzung dafür ist eine weitere Förderung der Stadt. Dieser Wunsch wurde bereits von allen Meerbuscher Werbegemeinschaften an die Wirtschaftsförderung, die durch Anika Kleinert vertreten war, herangetragen.
Am 24. September lädt die Werbe- und Interessengemeinschaft auch in diesem Jahr zum Sonnenblumen-Sonntag ein. Es ist geplant, die Dorfstraße wieder ab Brühler Weg zu sperren und in das Fest auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz zu integrieren. Auf dem Festplatz erwarten die Besucher Informationsstände zu den Themen E-Mobilität, Energieversorgung, Mode- und Design, Sport, Natur- und Umwelt, Kunst- und Kultur, Städtepartnerschaften sowie eine internationale, bunte Gastronomiewelt entlang der Dorfstraße.