Firmen im Porträt : „Hinter Elektroinstallation steckt heute viel Intelligenz“
Oliver Knedel leitet ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern.
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude des neuen Firmensitzes im Gewerbegebiet Bundenrott ist ebenso in Planung wie der Austausch der fünf Lieferwagen gegen E-Fahrzeuge sowie Ladestationen auf den Firmenparkplätzen. „Die Stadtwerke zeigen sich kooperativ“, so Oliver Knedel. Dem 33-jährigen Unternehmer ist es wichtig, Beiträge zum Umweltschutz zu leisten.
Als Geschäftsführer von Elektro Knedel mit acht Mitarbeitern weiß der Elektrotechnikermeister, welche Rolle neben Elektroinstallation individuelle Lichtplanungen als LED-Lösungen, die Smart-Home Technologie, Netzwerklösungen, revolutionäre Telefon- und Sprechanlagen sowie flexible Videoüberwachungssysteme und Alarmanlagen spielen. „Wer von Elektroinstallation spricht, meint nicht mehr die Montage eines Schalters – heute steckt ganz viel Intelligenz dahinter“, sagt Knedel.
Vor fünf Jahren machte er sich selbstständig, arbeitete zuerst vom Strümper Zuhause aus, nutzte Keller und Garage, merkte aber bald, dass die Räume nicht ausreichen: „Im ersten Jahr war ich allein. Aber als 2016 zwei Mitarbeiter dazu kamen, musste eine andere Lösung her.“ Mit dem Gewerbegebiet direkt vor der Tür hatte er schon lange geliebäugelt, griff zu, baute ein Geschäftshaus und zog Mitte 2019 an der Berta-Benz-Straße 11 ein: „Ich habe gespürt, dass ich für meine Mitarbeiter etwas tun muss. Und selbst Mitarbeiter, die den ganzen Tag auf der Baustelle sind, müssen hier einen Arbeitsplatz haben.“