Aktion der Meerbuscher Soroptimistinnen : Kinder aus dem Sonnengarten bauen eigenes Gemüse an
Unterstützung bei dem Projekt erhält der Büdericher Kindergarten von den Meerbuscher Soroptimistinnen.
Ismael schaut täglich nach, wie groß die Erdbeeren im Kübel schon sind. „Ich beobachte immer, wie die Früchte wachsen“, sagt der Sechsjährige. Außerdem hat er schon Quark mit Petersilie angerührt und vom Salat mit Tomaten genascht. Gemeinsam mit den anderen Kindern vom Kindergarten Sonnengarten hat er unter Anleitung von Vera Jentjens Gemüse, Kräuter und Obst angepflanzt. „Und zwischendurch ernten wir auch“, erzählt Ismael.
Die Unternehmerin („Jentjens Grünoase“) ist Mitglied im Soroptimist International (SI) Club Meerbusch, der das Projekt „SI Club Meerbusch goes green“ in der Büdericher Kita ins Leben gerufen und finanziert hat. „Frau Jentjens unterstützt uns seit vielen Jahren. Sie kommt regelmäßig zum Gärtnern, und die Kinder lieben sie“, erzählt die Kita-Leiterin Eva Rehms: „Jede unserer fünf Gruppen hat Pflanzkübel bekommen, in denen die Kinder Tomaten, Gurken, Salat und Paprika, aber auch Fenchel, Estragon und Salbei angepflanzt haben. Daraus machen wir dann Tee und Limonade oder Salat und Rohkost.“
Ende Juni veranstaltet der Kindergarten Sonnengarten außerdem gemeinsam mit den Soroptimistinnen einen Snacktag. Dann wird Ärztin und Soroptimistin Jessica Männel mit den Kindern lecker und gesund kochen.