Umbau, Umzug, Schließung : Weltladen nimmt nach Umzug an der Strümper Straße neuen Anlauf
Veränderungen in Osterath: Dorfcafé wird größer, Stilwald schließt.
„Handel ist Wandel“ – das galt schon immer und macht auch vor der Osterather Szenerie nicht Halt. Nicht nur der Einzelhandel, auch die Gastronomie und der Weltladen mit fair gehandelter Ware sind in Bewegung. Und so tut sich was in den Osterath Arkaden. Dorfcafé-Fans etwa werden sich über eine Erweiterung freuen. Ab Mai gehören die Räume, in denen vor zwei Jahren „Stilwald’s neue Designwelt“ eröffnet hat, zum angrenzenden Dorfcafé.
„Ich habe die Kunden hier geliebt, sie sind wunderbar. Viele sind traurig, dass ich nicht mehr in Osterath bin“, zeigt sich Katrin Maiwald vom „Stilwald’s“ betroffen. Sie weiß, dass ihr bei einem Gründerwettbewerb ausgezeichnetes Konzept mit ausgefallenen Wohnaccessoires und Kunst Gefallen gefunden hat. „Ich hatte auch Kunden aus anderen Meerebuscher Ortsteilen.“ Aber letztendlich waren es insgesamt zu wenig Interessenten. Nach zwei Jahren „tiefer Verbindung“ zieht sich Maiwald an ihren Wohnort Köln zurück, will ein Atelier eröffnen, wieder mehr mit Kunst machen und einen Naturkosmetik-Workshop aufziehen. „Trotzdem bleibt die Marke Stilwald in Meerbusch irgendwie erhalten. Ich führe den Kosmetik-Kurs bei der VHS weiter, setze mich ab und zu ins Dorfcafé, stelle dort vielleicht mal aus und bin über den Online-Shop erreichbar.“
So wird Katrin Maiwald auch das neue Dorfcafé erleben. „Wir vergrößern uns um das Doppelte, nehmen die ehemaligen Stilwald-Räume dazu und bauen um“, sagen Hicran und Hikmet Aksoy. Sie leben seit 25 Jahren in Osterath und haben das Café mit Außengastronomie in den Osterath Arkaden vor fünf Jahren übernommen. Jetzt erweitern sie ihr Angebot.