Erstes Buch zur Aktion Heimatshoppen in Meerbusch : Osterather Geschäftsmann hat Buch zum Heimatshoppen erstellt
Holger Tiggelkamp ist von der Aktion sehr begeistert.
Eigentlich sollte dieses Buch schon im September zur jährlichen Aktion „Heimatshoppen“ vorliegen. Doch viele Probleme – unter anderem Datendiebstahl – haben die Veröffentlichung immer wieder nach hinten geschoben. „Aber jetzt ist es da“, freut sich Holger Tiggelkamp, der die Idee zu diesem Heft hatte und es auch in Eigenregie gestemmt hat.
73 Geschäftsleute haben mitgemacht. Sie präsentieren sich jeweils in Wort und Bild auf einer Doppelseite und legen damit – ebenso wie Tiggelkamp selbst – ein Bekenntnis fürs Heimatshoppen ab.
Im Buch sind Porträts vieler Händler sowie 40 Coupons
„Kaufen vor der Haustür statt im Internet“ ist die Devise dieser Aktion, die die IHKs ins Leben gerufen haben und die mittlerweile in zahlreichen Städten stattfindet. Immer Anfang September laden an einem Wochenende Geschäftsleute in ihre Läden ein, rollen symbolisch den roten Teppich für ihre Kunden aus, laden zum Prosecco, geben Rabatte, machen Musik und verbreiten einfach gute Stimmung.