Meerbusch : Künstler unterstützen den Skatepark
Meerbusch. Die Querkopf-Akademie veranstaltet mit der Bürgerinitiative für den Skatepark am 11. Dezember einen Online-Verkauf von Bildern. Der Erlös soll dem Projekt zugute kommen. Bürgermeister Bommers hält die Eröffnungsrede.
Sie lassen sich nicht entmutigen. Das Jahr war auch für die Jugendlichen des Skate- und Bikeparks Meerbusch sehr durchwachsen. Mit mehreren Aktionen wollten sie Geld für ihr Herzensprojekt sammeln. Ein großes Golfturnier sollte es geben. Das Areal Böhler wollte Räumlichkeiten für ein großes Event mit rund 1000 Gästen kostenlos zur Verfügung stellen und im März war eine Charity-Kunst-Ausstellung in der Teloy-Mühle geplant. Wegen der Corona-Pandemie mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden.
„Über 70 000 Euro haben die Jugendlichen für ihren Park schon gesammelt. Mit den Events hätten wir die angedachten 200 000 Euro wahrscheinlich erreicht“, sagt Ulla Bundrock-Muhs von der Querkopf-Akademie. Stattdessen stand der Bau der Skate- und Bikeanlage wegen des fehlenden Geldes zeitweise sogar auf der Kippe. Daher entschieden die engagierten Jugendlichen sich, die Baugenehmigung nun doch an die Stadt zu übergeben. Diese hat jetzt Fördergelder beantragt. Der Bescheid über die Landeszuschüsse steht noch aus. Wenn dieser positiv ist, kann nächstes Jahr gebaut werden.
Bundrock-Muhs ist stolz auf die Jugendlichen. „Der Park ist ihr Baby. Da haben sie fünf Jahre für gearbeitet und ich ziehe den Hut davor, dass sie nach wie vor bei der Stange bleiben. Ich hoffe, dass das auch anderen Mut macht.“ Von einer Veranstaltung haben die Jugendlichen sich nicht verabschieden wollen. Statt bei einer Kunstausstellung in der Teloy-Mühle werden sie jetzt Kunst bei einem Online-Event verkaufen. Start ist am 11. Dezember um 17 Uhr mit einer Art Vernissage, die per Livestream auf Youtube und Facebook übertragen werden soll. Bürgermeister Christian Bommers hält die Eröffnungsrede.
Die meisten Werke kommen aus dem Fundus der Künstler
„Die Kids haben sich sehr darüber gefreut, dass er sie unterstützt“, so Bundrock-Muhs. Quentin Jürgens wird an einem weißen Flügel spielen und Denis Mardanis hat eine Rede vorbereitet. Beide gehören zu den Jugendlichen, die sich für den Park einsetzen. Auch einige Künstler werden dort sein. Die Werke können während der Veranstaltung erworben werden oder auch später über die Homepage der Bürgerinitiative Skate- und Bikepark Meerbusch oder über Facebook. Auf der Homepage und auch bei Facebook sollen in den nächsten Tagen immer wieder Bilder und Künstler vorgestellt werden.
Die Werke wurden von mehreren Meerbuscher Künstlern gestiftet. Einige haben sich entschlossen, den vollständigen Erlös für den Park zu spenden. Andere möchten gerne einen kleinen Anteil für sich. „Das finde ich aber auch völlig okay“, sagt Hanne Jäger von der Bügerinitiative. Mit dabei sind Editha Hackspiel, Erika Danes, Angelika Schumann, Barbara Klauck, Günther Margielsky, Marlies Blauth und Conny Jaspers. „In Osterath kennt jeder jeden. Da haben wir einfach mal gefragt, ob die Künstler Interesse haben mitzumachen. Und alle waren sofort begeistert“, erzählt Jäger.