Büderich : Ein neues Herz für St. Mauritius
Büderich. Der Büdericher Architekt Gereon Hecker hat die Preisrichter mit seinen Ideen für St. Mauritius überzeugt. Abriss der alten Gebäude frühestens im Herbst 2021. Hecker hat auch das evangelische Gemeindezentrum in Büderich geplant.
Vater und Sohn haben in Sankt Mauritius ihre Erstkommunion erhalten. Nun gestalten Gereon und Felix Hecker gemeinsam den Neubau des Pfarrzentrums in Büderich. „Als Büdericher Architektenfamilie freuen wir uns, diesen Ort im Herzen der eigenen Gemeinde gestalten zu dürfen“, sagt Gereon Hecker am Freitag am Telefon. Dort feiert er über Pfingsten gemeinsam mit seinem 30-jährigen Sohn den Erfolg.
Am Dienstagnachmittag, unmittelbar nach der Jury-Entscheidung, hat der 59-Jährige in seinem Düsseldorfer Büro den Anruf erhalten. „Da war der Jubel groß“, erzählt Hecker, der mit Unterbrechungen seit insgesamt 45 Jahren in Büderich lebt. „Im eigenen Ort gestalten zu dürfen, ist immer toll.“ Denn das Pfarrzentrum St. Mauritius ist nicht das erste, das Hecker in Meerbusch plant. Auch das evangelische Gemeindezentrum Büderich samt Kita wurde von ihm entworfen. „Wir sind konfessionsübergreifend aktiv“, sagt der Architekt.
Aber nicht etwa Heckers Herkunft war ausschlaggebend für die einstimmige Wahl der Jury, betont Pastor Michael Berning von der katholischen Pfarrgemeinde St. Mauritius und Heilig Geist: „Es gab acht Entwürfe von Büros aus Bocholt, Essen, Düsseldorf und Köln. Der Wettbewerb war anonym, jeder Entwurf hatte nur eine Nummer – da wurde nichts gemauschelt, und es gab auch keine Vorabsprachen mit örtlichen Architekten.“ Dennoch sei Heckers Entwurf für ihn bereits in Runde eins in seiner Top drei gewesen.