Im Herzen von Büderich : Endspurt auf der Büdericher Winterwelt
Noch bis diesen Sonntag können Besucher Schlittschuh laufen, Glühwein trinken und an Buden stöbern.
Wenn die Weihnachtsfeiertage auch vorbei sind, so herrscht auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz in Büderich doch noch reges Treiben. Die Winterwelt begeistert – auch noch nach dem Jahreswechsel. Bis einschließlich Sonntag haben die Buden rund um die Eislaufbahn dort geöffnet und laden ebenso wie die Almhütte zu Glühwein, Reibekuchen, Süßigkeiten und anderen Leckereien ein.
Viele Meerbuscher verbringen dort die letzten Tage der Weihnachtsferien. „Wir hoffen für die letzten Tage auf gutes Wetter“, sagt Veranstalter Klaus Unterwainig, der damit auch für die Aussteller spricht. „Unzufrieden können wir nicht sein, auch wenn es um die Weihnachtstage geregnet hat.“ Zum Finale der Winterwelt, die vor zwei Jahren schon einmal bis Januar ging, wollen die Aussteller noch einmal alles geben und für weihnachtliche – oder besser: winterliche – Atmosphäre in Büderich sorgen.
Zwei Stunden lang Eislaufen auf
der Bahn kostet 2,50 Euro
Zu den Ausstellern mit den schönsten Buden auf dem Areal zählt der Düsseldorfer Künstler Frank Lötfering, der ans Rheinufer gespültes Treibholz sammelt und darauf zumeist beliebte Düsseldorfer Motive malt. Sein Stand ist ein Hingucker, bunt, und trotzdem urig. „Ich male seit 30 Jahren“, sagt der Künstler, der auf vielen Märkten in der Region unterwegs ist, sofern er nicht in seinem Atelier arbeitet. Die Winterwelt im Herzen von Büderich war eine Premiere: „Ich bin zum ersten Mal als Aussteller dabei.“ Was er von der langen Laufzeit des (Weihnachts-)Marktes halten soll, weiß er noch nicht so recht. „Ich bin selbst neugierig, ob bis zum Ende viele Besucher kommen werden“, erzählt der Düsseldorfer.