Läufer mobilisieren für Hilfsprojekt letzte Reserven
32 Teilnehmer kämpfen in Lank für Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm gegen die Hitze an.
Lank. Ob Arzt, Banker oder Bürgermeister, Marathon-, Extrem- oder Freizeitläufer — beim Sponsorenlauf des Meerbuscher Arbeitskreises der Äthiopienhilfe Menschen für Menschen (MfM) waren die Laufstile so unterschiedlich wie die Teilnehmer. Was jedoch alle Stundenläufer auf dem Sportplatz Pappelallee einte, war der karitative Gedanke. 32 Läufer im Alter zwischen zehn und 75 Jahren aus Meerbusch, Dormagen, Düsseldorf, Essen, Neuss und Krefeld kämpften bei schönstem Spätsommerwetter gegen den inneren Schweinhund an.
Zur Erinnerung: Das Hilfsprojekt MfM wurde 1981 bei der Unterhaltungssendung „Wetten dass . . .“ von Schauspieler Karlheinz Böhm ins Leben gerufen. Der Kandidat wettete damals, dass er es nicht schaffen würde, jeden dritten Zuschauer zu einer Spende für die Sahelzone zu bewegen. Er schaffte es nicht, bekam aber dennoch über eine Million Mark zusammen, womit er MfM gründete.
Nach 20 Minuten wurden am Samstag erste Wasserrationen von den Läufern nicht nur getrunken, sondern auch schon mal über den Kopf gegossen, galt es doch nicht nur Spenden für die gute Sache zu erarbeiten, sondern auch die strammsten Gewinnerwaden zu ermitteln.