Kunstauktion zugunsten trauernder Kinder
Der Meerbuscher Lions Club gehört zu den Sponsoren.
Die Hospizbewegung Meerbusch arbeitet auf dem Gebiet der Trauerbegleitung eng mit benachbarten Institutionen zusammen. Die Qualifikationen der Geschäftsführerin und Koordinatorin Gudrun Fuß werden geschätzt. „Aber Fortbildungen haben auch ihren Preis. Wir sind bei unserer Arbeit auf Spenden angewiesen“, erklärt Wolfgang Stoffel, Vize-Vorsitzender. Zu den Sponsoren zählt der Lions Club Düsseldorf-Meererbusch. Er wurde jetzt um Hilfe gebeten, um die zunehmend notwendige Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. „Die Zahl der jung an Krebs sterbenden Erwachsenen ist deutlich höher geworden. Sie hinterlassen Kinder und Jugendliche, die besonders feinfühlig begleitet werden müssen“, erklären Gudrun Fuß und Wolfgang Stoffel.
Deshalb kommt eine vom Lions Club initiierte Kunstversteigerung der Aktion „Keine Angst vor dem Traurigsein — Trauerbewältigung für Kinder und Jugendliche“ zugute. „ Wir haben etablierte Künstler wie Holger Runge, Dietrich und Sven Rünger, Meral Alma oder Marlies Blauth, Schüler und Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf angesprochen und bieten auch einen Holzschnitt von Mataré an“, sagt Claus Jenckel, Lions Club Düsseldorf-Meererbusch.
So kommen am 15. April, 11 Uhr, im Golf-Club Meerbusch knapp 60 Arbeiten zur Versteigerung. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kunstsammler für einen guten Zweck offen sind“, sagt Jenckel.