Kreisstraße 9 steht auf der Agenda
Planungspolitiker beschäftigen sich mit Erschließung Strümper Busch.
Strümp. Die Diskussion wird seit Monaten kontrovers geführt. Heute um 17 Uhr beschäftigt sich der Planungsausschuss im Bürgerhaus Lank mit der Verlängerung der Kreisstraße 9 (K9n). Abgewogen werden die Einwendungen der Bürger, die Verfahrensfehler, Lärmbelastungen und mangelnden Naturschutz als Argumente gegen die Straße aufzählen und grundsätzlich an deren Notwendigkeit zweifeln.
Die Initiative „K9n-Nein“ bemüht sich intensiv um die Bündelung der kritischen Stimmen in ganz Meerbusch: 330 Unterschriften haben Andrea Blaum (BUND), Astrid Hansen und ihre Mitstreiter bisher online gesammelt, zusätzlich etwa 150 im direkten Kontakt aufgelistet.
Sie wollen den Straßenbau verhindern, der die Natur zerschneide, mehr Verkehr anziehe, Lärm und Dreck verursache. Außerdem, so die wiederholt geäußerte Befürchtung, könnte die Straße der erste Schritt zum Bau eines Wohn- und Gewerbegebiets südöstlich der K9n hin zur Meerbuscher Straße sein.