Unternehmen in Meerbusch : Firmengründer trotzt der Corona-Krise
Osterath. Patrick Elias hat im März 2019 den Fitnesspark Osterath eröffnet. Der Start war erfolgreich. Doch die Corona-Krise setzt dem 26-jährigen Existenzgründer sehr zu. Sich davon unterkriegen lassen möchte er aber nicht.
Die Corona-Pandemie hat Patrick Elias finanziell hart getroffen. Aufgeben ist für den Jungunternehmer aber keine Alternative. „Jammern bringt mich nicht weiter. Niemand kann etwas für diese Situation. Ich sehe das Ganze als persönliche Challenge. Wenn ich das alles überstehe, kann mich in Zukunft nichts mehr schocken“, zeigt sich der 26-Jährige kämpferisch.
Als Jugendlicher stand Elias vor dem Durchbruch zu einer Karriere als Tennisprofi. Als er nach mehreren Verletzungen diesen Traum im Alter von 19 Jahren begraben musste, widmete er sich dem Bereich Gesundheit, Ernährung, Fitness. Dies mündete vor knapp zwei Jahren darin, sich mit dem Fitnesspark Osterath selbstständig zu machen. Um die 645 Quadratmeter großen Räumlichkeiten an der Meerbuscher Straße 57 auf den modernsten Stand zu bringen, steckte er viel Arbeit und jede Menge Geld hinein. Das zahlte sich aus. Im März 2019 öffnete Elias – und die Leute rannten ihm förmlich die Bude ein. „Die Eröffnung war ein voller Erfolg. Es schien fast so, als ob die Meerbuscher nur auf so ein Angebot gewartet haben. Wir haben die Mitgliederzahlen innerhalb eines Jahres vervierfacht“, berichtet Elias.
Doch dann kam Corona – der Fitnesspark Osterath wurde jäh ausgebremst. Nach dem ersten Lockdown im März des vergangenen Jahres musste Elias für mehrere Wochen schließen, seit Ende November dürfen die Mitglieder dort nun ebenfalls keinen Sport mehr treiben. Wann er wieder öffnen kann, steht in den Sternen. Aus diesem Grund fällt es ihm schwer einzuschätzen, wie lange er sich noch über Wasser halten kann. „Das hängt zu einen davon ab, wie lange die strikten Einschränkungen noch gelten, und zum anderen natürlich, in welchem Maße die Leute nach dem Lockdown wieder zu uns kommen“, sagt
Elias.