Gesundheitsvorsorge durch Sport statt Schreibtisch
Der 2. Meerbuscher Gesundheitstag in Forstenberghalle war gut besucht.
Meerbusch. 670 Mitarbeiter der Stadtverwaltung waren am Mittwoch eingeladen, sich in der Lanker Forstenberghalle über Gesundheitsthemen zu informieren. „Eine gesunde Belegschaft ist die Basis für gute Leistungen und Erfolg“, sagte der Leiter des Service Zentrale Dienste, Jürgen Wirtz. Nach einem Testlauf 2011 wurde der diesjährige Gesundheitstag verbessert und verlängert, damit alle Stadtbediensteten das Angebot nutzen konnten.
Zahlreiche Mitmachangebote ergänzten Vorträge und Informationsangebote. Es gab Reflex- und Stresstests, Koordinations- und Bewegungsübungen, Messung des Körperfettanteils, Entspannungsscreening, dreidimensionale Rückenvermessung oder auch einen Gleichgewichtsparcours.
Vorsichtig absolvierten die Besucher einen wackligen Gang über verschiedenartige Untergründe, machten einen Zeitsprung im Alterssimulationsanzug und testeten ihr Reaktionsvermögen.
Der Gesundheitstag sei als einer von 13 Bausteinen Teil der Personalentwicklung, erklären die Organisatoren Sabrina Eckers und Jürgen Wirtz.
Grünflächenamtsmitarbeiter Hans-Peter Schönefeld informierte sich über gesunde Ernährung und absolvierte einen Sprung auf der Wii-Schanze, Edeltraut Witt ließ ihren Rücken vermessen. „Eigentlich weiß man ja, was man machen sollte, Bewegung, gesundes Essen, kein Stress. Aber im Alltag geht das zu oft unter“, meint sie.