Der Bücherschrank in Büderich ist ein Erfolg
Der Bestand an gebrauchten Schmökern nehme eher zu als ab, sagt Pfarrer Berning.
Einige Bücher sind durch Eselsohren gezeichnet, andere wirken stark abgegriffen. Man merkt ihnen an, dass sie durch viele Hände gewandert sind. Jetzt warten sie auf einen neuen Besitzer — im Bücherfenster an der Heilig-Geist-Kirche in Büderich.
In die Außenmauer des Gebäudes fügt sich ein lackierter Holzrahmen ein, in dem sich einiges finden lässt: Die Bücher stapeln sich, das Fenster ist gut gefüllt. Wer eines herauszieht, muss aufpassen, dass dabei nicht noch andere Bücher entgegenkommen. Romane, Magazine, Lexika und Kinderbücher — Besucher, die etwas Zeit mitbringen und sich durch die einzelnen Regalbretter suchen, finden den ein oder anderen Schatz. Der „Traumfänger“ von Marlo Morgan steht dort ebenso wie „Der Medicus“ von Noah Gordon.
Daneben Kinderbücher wie „Alice im Wunderland“ oder Erich Kästners „Das doppelte Lottchen“ — allerdings in der französischen Version. Ein Bildatlas informiert über die schönsten Wanderwege im Südschwarzwald. Auch wer auf der Suche nach einer kreativen Idee für den nächsten Kochabend mit Freunden ist, wird fündig: Der Dessert-Band ist zwar etwas in die Jahre gekommen, hält dafür aber einige Ideen für ausgefallene Nachspeisen bereit.