Künstlervereinigung Salix: Collagen aus alten Stoffresten
Ausstellung der Salix-Künstler beschäftigt sich mit Wiederverwertung alter Materialien.
Kaarst. Großformatige Quiltdecken und „kleine Fetzereien“ — Ruth Broeckmann verwendet für ihre Arbeiten nur gebrauchte Stoffe und Stoffreste, bearbeitet diese, färbt sie um und gibt ihnen so eine neue Bedeutung.
Broeckmann ist Gastkünstlerin der 35. Jahresausstellung der Kaarster Künstlervereinigung Salix. Freitag ist die Ausstellung in der Städtischen Galerie im Büttgener Rathaus eröffnet worden. Bis zum 23. Juni zeigen acht Salix-Künstler eine Auswahl von 83 Werken.
Ruth Broeckmanns Kunst ist nicht nur als Wandbehang gedacht. „Meine Quiltdecken kann man beispielsweise auch als Überwurf im Alltag benutzen.“
Damit passt die Arbeit der Neusserin hervorragend in das Selbstverständnis der Salix-Künstler, denn das Thema der Wiederverwertung von Materialien zieht sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung.
Burkhard Siemsen etwa beschreitet einen für ihn neuen Weg: Aus über Jahre hinweg gesammelten Briefmarken schuf er Bildcollagen auf Wellkarton. Jede erzählt eine andere Geschichte.