Coronavirus in Kaarst : Schulen von Corona-Virus betroffen
Kaarst Der Corona-Virus breitet sich offenbar weiter aus: In Kaarst wurden am Dienstag Schüler der Grundschule Stakerseite vorübergehend vom Unterricht ausgeschlossen. Das Albert-Einstein-Gymnasium bleibt bis 5. März geschlossen.
Zwei weitere Verdachtsfälle von Corona-Erkrankungen in Kaarst sorgen für weitere konkrete Maßnahmen auf Kaarster Stadtgebiet. Betroffen sind die Grundschule an der Stakerseite und das Albert-Einstein-Gymnasium (AEG). An der Grundschule zeigte eine Schülerin Krankheitssymptome und hatte Kontakt zu einer Person mit nachgewiesenem Corona-Virus. Die Schülerin besuchte auch die Offene Ganztagsschule (OGS) im Gebäude an der Volkshochschule. Deshalb werden alle OGS-Schüler der ersten, dritten und vierten Klassen der Grundschule Stakerseite bis zum 7. März vom Unterricht ausgeschlossen. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen nutzen das Angebot des Offenen Ganztags in einem anderen Gebäude und können die Schule weiterhin besuchen. Allen Schülern wurde jedoch seitens der Schulleitung freigestellt, am Dienstag, 3. März, der Schule fern zu bleiben.
Am Albert-Einstein-Gymnasium hatte ein im Kreis Heinsberg wohnhafter Lehrer Kontakt zu einer infizierten Person und weist Krankheitssymptome auf. Ein positiver Test liegt bislang nicht vor. Er hat zuletzt am 20. Februar unterrichtet. Da der Lehrer selbst Krankheitssymptome aufweist, war zunächst geplant, bis zum 5. März alle von ihm im Inkubationszeitraum zwischen dem 17. und 20. Februar unterrichteten Klassen vom Schulbetrieb auszuschließen. Dies sollte auch für alle Lehrkräfte des Gymnasiums gelten, die mit dem Lehrer in näherem Kontakt standen.
Abitur-Vorprüfungen müssen wiederholt werden
Am späten Montagabend fiel dann jedoch der Entschluss, die Schule für einige Tage komplett zu schließen. „Ich habe gemeinsam mit der Bezirksregierung entschieden, die Schule für drei Tage zu schließen“, sagte Schulleiter Bruno von Berg am Dienstagvormittag. Zwar könne er die Schüler, die in engerem Kontakt mit dem betroffenen Lehrer aus dem Kreis Heinsberg standen, eingrenzen, das restliche Kollegium aber nicht. „Er saß mit den anderen Lehrern gemeinsam im Lehrerzimmer“, so von Berg weiter. Am Dienstag sollten im AEG eigentlich die Abitur-Vorprüfungen im dritten Fach geschrieben werden, doch diese müssen nun wiederholt werden. „Wir versuchen, die Prüfungen nächste Woche nachzuholen. Dieser Zeitraum ist für die Schüler noch zu verschmerzen, auch wenn sie sich auf den heutigen Tag vorbereitet haben“, sagt von Berg.