Parken in der Grevenbroicher Innenstadt : Parken: Grevenbroich bekommt EC–Automaten
Grevenbroich Im Februar stellen die Stadtbetriebe zwölf weitere Exemplare der neuen Automaten-Generation auf.
Reichlich lästig ist es, beim Parken genug Kleingeld haben zu müssen, den Parkautomaten mit Münzen zu „füttern“. Deutlich bequemer soll es bei den neuen Automaten entrichtet werden können, die in Kürze – fast ausschließlich – im Innenstadtbereich aufgestellt werden. Dort soll auch das kontaktlose Bezahlen per EC-Karte, möglich sein. Im Februar werden „insgesamt zwölf Parkautomaten aufgebaut“, erklärt Stadtsprecher Lukas Maaßen. Danach werde es noch einige Wochen dauern, bis die Geräte für die EC-Karten-Nutzung freigeschaltet sind.
Im April vergangenen Jahres hatten die Stadtbetriebe Grevenbroich bereits drei solche Automaten für je 4500 Euro aufgestellt – am Parkplatz an der Karl-Oberbach-Straße, gegenüber der Coens-Galerie, sowie zwei an der Von-Werth-Straße am Krankenhaus. Ins Auge fallen die Neuen auch wegen ihres Solar-Panels auf dem „Dach“, das den Akku der Geräte mit Strom versorgt.
Die wichtigste Neuerung, das Zahlen per EC-Karte, war aber dort monatelang nicht möglich. Dafür müssten noch rechtliche Fragen und Formalitäten geklärt werden, hatten Stadt beziehungsweise Stadtbetriebe erklärt. Für die Abwicklung der Bezahlung ist ein Dienstleister zuständig.