Gürnes Klassenzimmer in Grevenbroich : Stadt soll das Schneckenhaus weiterführen
Grevenbroich. Der Stadtrat entscheidet am Donnerstag über die Zukunft des Zentrums.
Auf der Hitliste der beliebtesten Einrichtungen der Stadt steht das Umweltzentrum Schneckenhaus – wie auch das Tiergehege im Bend – weit oben. Die geplante Übergabe des Umweltzentrums zur Haushaltskonsolidierung an einen anderen Träger ist seit dem Frühjahr vom Tisch. Nach dem einstimmigen Votum im Umweltausschuss soll der Rat am Donnerstag beschließen, den „Betrieb des grünen Klassenzimmers und des Umweltzentrums über 2022 hinaus fortzuführen“. Für die künftigen Perspektiven der Einrichtung hat die Verwaltung ein Konzept vorgelegt.
„Das Umweltzentrum mit dem grünen Klassenzimmer ist eine so wichtige Aufgabe, dass wir sie in städtischer Regie behalten wollen“, betont Stadtsprecher Stephan Renner.
Bewusstsein für Naturschutz
soll gefördert werden
„In den kommenden Jahren wird die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen noch stärker in den Mittelpunkt rücken“, erklärt Renner. „Viele junge Menschen sind nicht mehr in der Lage, Gartenvögel zu bestimmen, Bäume zu benennen und ökologische Zusammenhänge in der Natur zu erkennen“, stellt Bürgermeister Klaus Krützen fest. Leider würden Schullehr-Pläne solchen Themen „kaum Raum“ geben.