Rechtzeitig zum Jubiläum der Landesgartenschau : Fleißige Hände verschönern den Stadtpark
Grevenbroich. Kostenlos haben sich Gartenbauer um einen Förderverein des Parks angenommen.
Der fünfte und letzte Abschnitt der Stadtpark-Gestaltung ist abgeschlossen – und alle Beteiligten sind zufrieden mit dem Werk. „Die Arbeit kann sich sehen lassen“, sagt Gartenarchitekt Bernd Franzen. Tatsächlich: Die grüne Lunge der City ist heller und freundlicher geworden, und wieder im Zustand wie zur Gartenschau 1995. „Ziel erreicht“, freut sich Johannes Haas, Chef des Stadtpark-Fördervereins.
Der Park war in den vergangenen 25 Jahren zwar gepflegt worden, aber reichlich zugewachsen. Bäume und Sträucher wuchsen wild durcheinander – von den Sichtachsen, die einst Gartenschau-Planer Georg Penker schuf, war nichts mehr zu sehen. Um das zu ändern, hatte sich im September 2017 ein Förderverein gegründet, der kompetente Mitstreiter um sich scharte.
Das Unternehmen war
ein ehrenamtliches Projekt
Die Grevenbroicher Landschaftsgärtner Alexander Fonken und Uwe Trippel stellten kostenlos Männer und Maschinen bereit, der Gustorfer Fernsehgärtner Bernd Franzen übernahm in ehrenamtlicher Regie die Planung des Unternehmens.