Grevenbroich-Gustorf: Kegler-Gemeinschaft feiert Jubiläum : Gustorfer Kegler feiern 50-jähriges Bestehen
Gustorf. Beim traditionellen Winterturnier machen im nächsten Jahr 420 Teilnehmer mit.
Das Winterturnier ist für viele Gustorfer und Gindorfer in etwa so, als ob Kirmes und Karneval gleichzeitig stattfänden. Manche ziehen trotz eisiger Kälte mit Bollerwagen von Kneipe zu Kneipe, um es dort ordentlich krachen zu lassen. Ach ja, gekegelt wird bei dieser Gelegenheit auch – denn das ist der eigentliche Anlass für das fröhliche Treiben, das sich bald zum 50. Mal jährt. Die 1969 aus der Taufe gehobene Kegler-Gemeinschaft feiert ihr Goldjubiläum.
„Unser Turnier ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Es hat Tradition“, sagt Vorsitzender Dietmar Gansen, der sich um die Zukunft des winterlichen Spektakels kaum Sorgen macht. „Die Teilnehmerzahlen wachsen, vor allem jüngere Leute im Alter zwischen 20 bis 35 Jahren ziehen gut mit“, argumentiert er. Diese Altersklasse macht mittlerweile gut 60 Prozent der Beteiligten aus.
Keimzelle des Turniers war der 1967 gebildete und von Peter Speck geleitete Ortsverband der Gustorfer Sportvereine. Es war Peter Engels, der zwei Jahre später die Idee zur Gründung einer Kegelabteilung unter dem Dach des Verbandes hatte. Sie ging 1969 an den Start und veranstaltete 1970 ihr erstes Turnier, an dem sich immerhin 22 Mannschaften beteiligten.