Galerie Dielämmer stellt Nachwuchsarbeiten aus
Schüler des Erasmus-Gymnasiums haben ein halbes Jahr an Bildern gearbeitet.
Grevenbroich. Eisbär trifft Pinguin, eine Frau wird zur Raubkatze, Schmetterlinge lassen sich auf einem Gesicht nieder. „Begegnungen“ heißt die Ausstellung, die seit Freitag in der Galerie Judith Dielämmer zu sehen ist.
Eine Begegnung der außergewöhnlichen Art ist auch die Ausstellung selbst. Zum dritten Mal zeigen Kunstkurse des Erasmus-Gymnasiums in der Galerie ihre Arbeiten. Ein halbes Jahr lang haben die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 sich zeichnerisch mit dem Thema auseinandergesetzt, haben Bleistift, Kohle und Tusche ausprobiert und unzählige Skizzen angefertigt.
Erste Bewunderer gab es schon innerhalb der Schule, als die Fünftklässler zufällig die Arbeiten der „Großen“ zu sehen bekamen. „Die waren so begeistert, dass sie die Motive nachzeichnen wollten“, erinnert sich Kerstin Wichelhaus, die die Kurse gemeinsam mit ihrer Kollegin Gesine Hopstein begleitet hat. Gesagt, getan. Die Schüler aller Jahrgangsstufen sind sogar in den Freistunden gekommen, um an den Bildern weiterzuarbeiten, berichtet Gesine Hopstein. „Sie sagten: ,Wir wollen auf jeden Fall ausstellen, und es soll richtig gut werden.’“