Kindergärten : Personalmangel: Jede zehnte Kita in NRW musste Angebote einschränken
In NRW herrscht Personalnot bei den Kitas. Über 1000 Kitas sind von Schließungen und Stundenreduzierungen betroffen.
Etwa jede zehnte der rund 10 700 Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen musste im vergangenen Monat wegen Personalmangels ihre Angebote teils drastisch einschränken. Das geht aus einer Vorlage von NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) an den Düsseldorfer Landtag hervor.
Fast 1100 Kitas seien demnach von Stundenreduzierungen, Gruppenschließungen oder Komplettschließungen betroffen gewesen, sagte der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dennis Maelzer, am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Schon seit langem reihe sich diese Ausfallserie Monat für Monat aneinander. „Besserung ist nicht in Sicht.“ Familienministerin Josefine Paul (Grüne) habe „bisher nur halbherzige Maßnahmen ergriffen“.
Paul hatte kürzlich der dpa gesagt: „Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Krankheitswellen und ein andauernder Fachkräftemangel bringen die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung in NRW in eine besonders herausfordernde Lage“. Mit einem „Sofortprogramm Kita“ ergreife die Landesregierung zusammen mit den Trägern aber bereits erste notwendige Maßnahmen.