NRW besonders stark vom Brexit betroffen
Brüssel. Der Raum Köln-Düsseldorf könnte laut einer Studie besonders stark vom Brexit betroffen sein. Die beiden rheinischen Regierungsbezirke gehören zu den Regionen in Europa, in denen Industrie und Handwerk unter dem geplanten britischen EU-Austritt besonders leiden dürften.
Dies geht aus einer Untersuchung des Europäischen Ausschusses der Regionen hervor.
Die Studie vergleicht die erwarteten wirtschaftlichen Folgen für einzelne Regionen der bleibenden 27 EU-Länder nach den Sektoren Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, Dienstleistungen, Transport und Direktinvestitionen. Unterm Strich am härtesten getroffen werden Regionen in Irland, dem direkten Nachbarn Großbritanniens.
Von den insgesamt 50 Regionen mit erwarteten Belastungen durch den Brexit liegen 41 in Deutschland. Aus NRW gehören neben Köln und Düsseldorf auch die Regierungsbezirke Münster und Arnsberg dazu. Die größten negativen Folgen für Deutschland könnte der Brexit in Hamburg und Berlin haben. Direkt dahinter folgen Köln und Düsseldorf.