Wettervorhersage : Nächste Hitzewelle im Anmarsch - Rekordtemperaturen über 40 Grad möglich
Offenbach Die nächste Hitzewelle rückt näher und sie könnte Rekorde sprengen. Ob Donnerstag oder der Freitag deren heißester Tag sein wird, steht noch nicht fest, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach vorhersagte.
Droht eine Hitzewelle, die Rekorde sprengt? Nach neuesten Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) könnten schon am Mittwoch im Saarland und im Moseltal Temperaturen von 40 Grad erreicht werden. Am Donnerstag, dem laut Prognosen wohl heißesten Tag der Woche, seien nach derzeitigen Berechnungen im Ruhrgebiet, im Raum Köln, an der Mosel und im Saarland sogar 41 Grad möglich, sagte DWD-Sprecher Andreas Friedrich am Montagabend.
Im Rhein-Main-Gebiet seien mit erwarteten 40 Grad ebenfalls örtliche Hitzerekorde möglich. Der historische Hitzerekord von 40,3 Grad in Kitzingen könnte wackeln. „Wenn diese Vorhersagen eintreffen, würde diese Hitzewelle in die Geschichtsbücher eingehen“, sagte Friedrich.
Unstrittig ist aber: Die 40-Grad-Marke ist wieder mal in Sicht. Je nach Standort in Deutschland wird es damit binnen weniger als vier Wochen schon mindestens zum dritten Mal mehrere Tage lang deutlich heißer als normal.
Diesmal schaufelt ein Hoch namens „Yvonne“ heiße Luft aus der Sahara nach Norden. In der ersten Wochenhälfte kommt dieser Heißlufttransport nur zögerlich in Gang, wie Meteorologe Martin Jonas erklärte. Denn „Yvonne“ muss erst eine großräumige Tiefdruckzone aus dem Weg räumen. Dadurch wird auch der Wind kräftiger.
Am Dienstag wird es schon 25 bis 35 Grad warm. Am Mittwoch kann man sich je nach Region auf 28 bis 38 Grad einstellen. Die niedrigsten Werte finden Menschen, die es lieber kühl haben, an den Küsten. Wie üblich wird es im Südwesten und Westen am heißesten.