Lichterzauber in Rheydt : Frühe Adventsstimmung auf dem Harmonieplatz
Mönchengladbach In Rheydt gab es für Besucher am Wochenende einiges zu entdecken. Wie es beim Lichterfest und auf dem Markt der Märkte war.
Langsam wird es dunkel auf dem Harmonieplatz in Rheydt. Doch bunte Lichter tanzen an den Gebäuden um den Platz, auch am Stand des Maria-Lenssen Berufskollegs wird es noch farbenfroher. Die Dekoration mit Lichterketten kommt jetzt noch besser zur Geltung, aber vor allem die Ergebnisse, die die zahlreichen kleinen Besucher am Stand gebastelt haben, leuchten.
Erika Kauner freut sich und kann sich kaum von der nächsten Bastelarbeit losreißen. „Ich habe schon ein Teelicht und eine Laterne gemacht. Das macht Spaß. Wir haben auch ein Experiment mit Licht gemacht“, sagt sie. Dazu geht es in die Schwarzlichtbox, ein Pappkarton mit einer Schwarzlichtlampe. „Die Kinder können mit Leuchtstiften Bilder malen und dann in die Box gehen, wo die Bilder leuchten“, erklärt Stefan Päßler. Er hat zusammen mit anderen Schülern des Maria-Lenssen Berufskollegs den Stand konzipiert. „Wir absolvieren alle eine Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin. Innerhalb weniger Tage haben wir das Konzept entwickelt“.
In einem kleineren Zelt ist eine Bühne untergebracht. Dort sitzt Stefan Thielen und sorgt mit seinen Songs für eine gemütliche Atmosphäre. Einige schwarze Liegestühle mit Decken stehen bereit. Ein paar Besucher nehmen die bequemen Möbel auch gleich in Beschlag, genießen die Musik, nicht einmal der einsetzende Regen macht ihnen was aus.
Direkt nebenan schenkt das frisch gegründete GastroNetz in Kooperation mit Etepeteete Glühwein, Apfelpunsch oder Rarbarberschnaps aus dem Ratskeller aus. „Die Einnahmen werden an die Straßenkämpfer Rheydt gespendet“, sagt Christiane Langer vom Quartiersmanagement in Rheydt. Kurz nach 18 Uhr müssen sie allerdings ihre Sitzplätze für Roland Grela und Anatolij Zlobin räumen. Die beiden Künstler brauchen Platz für ihre Lichtakrobatik.
Die etwas psychedelisch anmutende Musik setzt ein und einer der beiden Artisten beginnt passend zur Musik zwei Lichtschläuche immer schneller um seinen Körper zu jonglieren. Es funkelt und strahlt. Dann teilen sich die beiden Schläuche und der Artist wird nun rechts und links in orange und blau getaucht.