Hugo-Junkers-Park: „Transparenter und sicherer“
Der „neue“ Hugo-Junkers-Park wird am 5. Juli eingeweiht.
Mönchengladbach. Der lange Winter und ein verregneter Mai haben die Umgestaltungsmaßnahmen zwar um zwei Monate zurückgeworfen, dennoch soll der Hugo-Junkers-Park, wie versprochen, in wenigen Wochen für die Bürger offiziell offen sein. Die Einweihungsfeier findet am 5. Juli ab 20 Uhr statt.
1,5 Millionen Euro, 80 Prozent davon aus Landes-, Bundes- und Europamitteln finanziert, konnten die Planer einsetzen, um den Park „transparenter, lichter und sicherer“ zu machen, so Landschaftsarchitektin und Projektleiterin Regine Callmer. Zunächst mussten viele alte Bäume fallen, um die alte Villa stärker in den Blickpunkt zu rücken. Das Haus bleibt weiterhin von Bäumen eingerahmt.
Zusätzlich zum Buchenbestand werde frisches buntes Laubgehölz wie Rotahorn und -eichen angepflanzt, sagt die Projektleiterin. Die dichtere Bepflanzung um die „Villa im Park“ stehe im Kontrast zur Weite einer großen Lichtung, die den Blick auf das Palkebad eröffnet und Platz zum Sonnen und Spielen bietet: „Neue Parkmitte und zentrales Element, das durch Baumreihen und einen grünen Zaun aus Heckenreihen eingerahmt wird“, so Stadtplaner Jörg Figgener.