Gladbach ist NRW-Logistikstandort des Jahres 2017
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes prämiert die Stadt für das beste Fachkräftekonzept in Nordrhein-Westfalen.
Mönchengladbach. Christoph Dammermann, Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium, ist beeindruckt, als er die Unternehmen aufzählt, die in Mönchengladbach ihren Logistiksitz haben: DHL, Zalando, Esprit, Adidas, C & A — „und das alles an einem Standort“. Vorbildlich fand die Jury und entschied sich unter den Bewerbern für Mönchengladbach als „Logistikstandort des Jahres 2017 in Nordrhein-Westfalen“. Zum achten Mal schrieben NRW Invest, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes, und das Logistik Cluster NRW den Preis aus.
Petra Wassner, Chefin von NRW Invest, hob bei der Preisverleihung auf der Immobilienmesse Expo Real in München hervor, wie wichtig diese Branche ist.
In NRW beschäftigen 27 800 Unternehmen insgesamt 314 000 Mitarbeiter. Rund 5000 dieser Arbeitsplätze wurden durch kluge Ansiedlungspolitik in Mönchengladbach geschaffen. Der Vorwurf des Flächenfressers Logistik sei nicht berechtigt, sagte Dammermann. Vielmehr sei es eine „fortschrittliche Branche“.