Ärger um höhere Hundesteuer
Von Haltern gibt es Kritik. Ampel sieht Gegenleistung.
Mönchengladbach. In den Internet-Foren wettern Hundehalter und Hundelobby gegen die höhere Steuer für ihren Pfoten-Liebling. Da ist vor allem von Abzocke die Rede, nicht wenige der Kommentare befinden sich im Bereich der Gürtellinie oder darunter.
2011 soll der Vierbeiner jährlich 138 Euro kosten, noch sind es 120 Euro. Auch in der Politik kläfft man sich in Sachen Hundesteuer zunehmend harscher an.
Beispiel: Hauptausschuss. Da löste CDU-Fraktionschef Hans-Peter Schlegelmilch mit seinem Nein für mehr Geld von den Hundefreunden und der bissigen Bemerkung in Richtung FDP („Wo ist denn die Steuersenkungspartei FDP?“) einen lebhaften Schlagabtausch aus.