Guide Michelin : NRW hat 48 Sterne-Restaurants - Düsseldorf mit Überraschung dabei
Düsseldorf Dinieren in einer feinen Villa oder in lockerer Atmosphäre: Sterne-Küche gibt es in beiden Fällen. Der neue Guide Michelin betont den Trend zum unkomplizierten „Casual Fine Dining“.
Insgesamt 48 Sterne-Restaurants gibt es in Nordrhein-Westfalen. Das ist eines mehr als der Guide Michelin im vergangenen Jahr aufzählte. Während sich in der Topliga der Restaurants mit zwei und drei Sternen nichts änderte, meldete der Gourmetführer am Dienstag in seiner Ausgabe für 2020 bei den Ein-Sterne-Lokalen einige Bewegung: Vier verloren die Auszeichnung fünf neue kamen dazu.
Neu in dieser Liga spielt der „Setzkasten“ - ein Restaurant, das neben Lebensmittel-Regalen im Untergeschoss eines Düsseldorfer Supermarkts liegt. Küchenchef Anton Pahl stieß am Mittag mit zwei Freunden auf die begehrte Auszeichnung an. „In zwei bis drei Monaten werde ich es erst realisieren“, sagte er über den Michelin-Stern. Münster hatte zuvor keines und nun gleich zwei Lokale dieser Klasse, das „Coeur D'Artichaut“ und das „ferment“. Neu im Bund der Häuser mit Stern sind auch „astrein“ in Köln und „Hannappel“ in Essen.
Der Michelin lobte allgemein den „Mix aus jungen, talentierten Köchen mit neuen, spannenden Ideen sowie etablierten Altmeistern“ und die große Vielfalt bei Küchenstilen und Konzepten. Ungebrochen sei der Trend zum „Casual Fine Dining“: Genuss auf hohem Niveau in lockerer Atmosphäre.