Veranstaltung in Mettmann : Kinder bekommen eigenen Schützenplatz
Mettmann Mit einem Kids-Vormittag wollen die Sebastianer den Nachwuchs fürs Sommerbrauchtum begeistern.
(dne) Premiere bei der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Mettmann von 1435: Erstmals laden die Schützen zu einem Kinderfest ein. Es soll am Samstag, 3. Juni, alle zum Platz neben der Königshofgalerie locken, die schon laufen und hüpfen können. Angeboten wird eine Reihe von kostenlosen Spielen – in Verbindung mit Informationen darüber, was die Sebastianus Schützenbruderschaft in Mettmann alles so macht.
„Wir sind Gott sei Dank eine Schützenbruderschaft mit zahlreichen jungen Mitgliedern. Doch darauf können und wollen wir uns nicht ausruhen“, sagt Jörg Beidt, Kompaniechef der Jäger. Deshalb soll die Nachwuchsarbeit der Sebastianer nochmals verstärkt werden. Gemeinsam mit der dritten Brudermeisterin Anna-Lena Stein hat Bleidt den „Kids-Vormittag“ auf den Weg gebracht und gemeinsam mit einem zehnköpfigen Team die Idee weiterentwickelt. Aus allen Kompanien sind Verantwortliche benannt, die sich um die Jugendarbeit kümmern wollen. Der Kids-Vormittag ist das erste gemeinsame Projekt. „Nun sind wir alle gespannt, wie unser Angebot ankommt“, sagt Bleidt.
Geboten werden eine Hüpfburg, ein riesiges Fußball-Dart-Spiel, Vier gewinnt und Jenga – jeweils in XXL-Versionen, Waffeln und Getränke – Limo für die Jüngsten und Kaffee für die Eltern und Großeltern. Zwischen 10 und 13 Uhr sollen sich die Mädchen und Jungen auf diesem eigens für sie gemachten Schützenplatz wohl fühlen. Und dabei lernen: Wer Schütze in Mettmann ist, setzt sich ganzjährig für die Stadt und alle Bürger ein.