Zwischen kaltem Buffet und dem Suppenkaspar
„Es ist angerichtet“ lautet diesmal der schmackhafte Titel der Gartenlesung bei den Schlossfestspielen.
Neersen. Die Gartenlesung ist schon seit vielen Jahren ein zwar kleiner, aber fester Bestandteil der Neersener Schlossfestspiele. Auch diesmal war die Vorstellung ausverkauft. Am Himmel war keine Wolke zu sehen, es herrschte schönstes Sommerwetter — für diejenigen, die in der Sonne saßen, mag es fast zu schön gewesen sein.
Die Gartenlesung stand diesmal unter der Überschrift „Es ist angerichtet“. Christine Csar war es einmal mehr gelungen, zu diesem Thema die unterschiedlichsten Texte zu finden. Fast das gesamte Ensemble war mit dabei. Gemeinsam wurde ein Klassiker von Reinhard Mey gesungen, dem Liedermacher mit den besonders brillanten Texten. Zum Thema passte „Die heiße Schlacht am kalten Buffet“ mit ihrer leichten Sozialkritik sehr gut.
Meistens sollte es jedoch um die rein privaten Befindlichkeiten gehen wie bei dem Evergreen „Schütt’ die Sorgen in ein Gläschen Wein“, präsentiert von Kerstin Bruhn. Originell: Die Liebesgeschichte einer Blutwurst und einer Leberwurst, sehr emotional vorgetragen von Maria Arnold und Sebastian Teichner.