Kommunalwahl 2020 : Willich: SPD schickt Dietmar Winkels ins Bürgermeister-Rennen
Willich Als erste Partei in Willich hat sich die SPD am Donnerstagabend positioniert. Der 66-jährige Ratsherr Dietmar Winkels tritt bei der Bürgermeisterwahl 2020 an.
Einfach machen, dachte sich die Willicher SPD, wartete das Ende der Herbstferien gar nicht mehr ab und verkündete am Donnerstagabend ihren Bürgermeister-Kandidaten für die nächste Kommunalwahl im September 2020.
Dietmar Winkels wird von den Sozialdemokraten ins Rennen geschickt. In ein Rennen, für das der oder die Gegner noch nicht feststehen. Schließlich wartet die Willicher CDU-Basis weiterhin darauf, was Josef Heyes, der seit 1999 im Amt ist, bis Ende des Jahres verkünden wird: Macht er weiter? Oder macht er Platz? Der Druck auf Heyes wächst. In der eigenen Partei. Und nun auch von Seiten der rund 200 Willicher Sozialdemokraten. Früher als erwartet.
Lukas Maaßen hatte nach seiner Wahl zum SPD-Parteivorsitzenden im November 2018 im WZ-Interview gesagt, manche Mitglieder hätten eine Frau im neuen SPD-Vorstand vermisst. „Leider“, sagte Maaßen damals, „hat sich keine gemeldet.“ Das hat er sich auf seine To-do-Liste geschrieben. „Daran müssen wir arbeiten.“ Maaßen deutete damals an, dass er nicht vorhabe, als Bürgermeister in Willich zu kandidieren. Aber er betonte, dass seine Partei „dringend einen eigenen Kandidaten aufstellen muss“. Nun ist es ein Mann. Nun ist es der 66-jährige Dietmar Winkels, der derzeit stellvertretender Bürgermeister ist.