Brauchtum : Karnevalssession in Tönisvorst ist endgültig abgesagt
Tönisvorst Das Tönisvorster Karnevalskomitee und die Karnevalsvereine haben nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt alle Veranstaltungen für die Session 2020/21 abgeblasen. Schuld hat Corona.
„Das ist wirklich traurig, denn eigentlich kann man den Karneval nicht absagen.“ So schreibt es das Tönisvorster Damen-Dreigestirn der Session 2019/20 auf Facebook. Passiert ist es aber trotzdem: Sämtliche karnevalistischen Aktivitäten der Session 2020/21 sind vom Tönisvorster Karnevals Komitee (TKK) in Verbindung mit den Vereine abgeblasen worden. Dies teilt für den TKK-Vorstand Dieter Hackstein mit.
Muss der Karneval in Tönisvorst wegen der Gefahren durch wieder steigende Corona-Zahlen ausfallen? Über diese Frage hatten sich die Beteiligten jüngst noch einmal mit dem Ordnungsamt beraten. Mit dem genannten Ergebnis.
„Im Sommer mussten wir schon unser Sommerfest und auch unser Oktoberfest absagen. Mit diesen Festen finanzieren wir zum Teil den St. Töniser Straßenkarneval“, berichtet Dieter Hackstein. Und informiert weiter darüber, dass sich auch die Vorstände der KG Nachtfalter, der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Vorst, der Prinzengarde St. Tönis, der Treuen Husaren der Prinzengarde St. Tönis sowie des Jugendkarnevalsverein St. Tönis der Entscheidung angeschlossen haben. Ausfallen werden: