Feuerwehr Willich : Zwei Willicher Teams bei Feuerwehr-Leistungsnachweis
Willich In Kempen bestanden zwei Teams aus Willich den Leistungsnachweis. Teambuilding und ein Tag der offenen Tür standen allerdings im Vordergrund.
(svs) Fährt die Feuerwehr in den Einsatz, geht es oft um Sekunden. Da muss jeder Handgriff sitzen, jeder Befehl richtig gegeben und verstanden werden. Um diesen Stand zu erreichen, brauchen Feuerwehrleute vor allem eines: Übung. Um die Fähigkeiten der Feuerwehren aus dem Umkreis – Kreis Viersen, Kreis Kleve, Rheinkreis Neuss und Möchengladbach – zu prüfen und zugleich zu vertiefen, veranstaltet die Feuerwehr Kempen jedes Jahr den Leistungsnachweis. Bei diesem waren auch in diesem Jahr zwei Willicher Löschzüge, die aus Schiefbahn und Anrath, dabei.
„Manchmal sind auch die Kameraden aus Clörath und Neersen dabei. In diesem Jahr waren es aus Willich nur wir beide“, sagt Lars Greiner aus dem Anrather Löschzug, der aber auch einer der beiden Pressesprecher der gesamten Willicher Feuerwehr ist. Für ihn steht dabei die Prüfung gar nicht im Vordergrund.
„Natürlich werden dort Dinge trainiert, die wir heute selten erleben, nämlich die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer. Auch die Prüfungen sind relevant, und Ehrgeiz ist natürlich da. Aber unter dem Strich ist es vor allem Teambuilding, es ist ein großes Beisammensein“, führt er aus.