Netzwerk-Abend im Rathaus : Speed-Dating verbindet Tönisvorst
Tönisvorst. Netzwerk-Abend im Rathaus war ein voller Erfolg. 34 Organisationen beantworteten die Frage „Was ist gut für Tönisvorst?“
Man könnte behaupten: Am Dienstag waren tausende Tönisvorster auf dem Weg ins alte Rathaus. Keine Sitzung. Kein Stadtfest. Die Geschäfte längst geschlossen. Wie das? „Tausende“ sind zugegebenermaßen im übertragenen Sinne gemeint. Damit aber nicht übertrieben. Denn Repräsentanten der lokalen Parteien, der Verwaltung, aus Kultur und Sport, sozialen Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen, Wirtschaft, Landwirtschaft, Brauchtum, Kirche, Jugendgruppen, Naturschutzverbänden und Handwerkern waren der Einladung des Werberings St. Tönis zum „Netzwerken“ gefolgt.
„Abgesandte“ von 34 Vereinen und Gruppen nahmen Platz und kamen ins Gespräch. Sie rotierten von Thema zu Thema, von Idee zu Idee, tauschten Namen, Adressen und Telefonnummern aus. Sie merkten sich Gesichter, notierten vielversprechende Ansätze. Der Ratssaal war bis hoch zur Empore mit Aufbruchstimmung gefüllt.
Was für ein verheißungsvoller Auftakt für das neue sechsköpfige Vorstandsteam des Werberings. Er wird zurzeit noch partnerschaftlich vom amtierenden Vorsitzenden Stefan Robben begleitet. Bei der Mitgliederversammlung am 13. Juni soll die Staffelstabübergabe zum Sechser-Team endgültig vollzogen werden.