Schülerzahlen sind auf dem Weg nach oben
Ausschuss diskutiert über Schul-Statistik — und denkt über Konsequenzen nach.
Willich. Die Statistik zum Stichtag 15. Oktober macht vor allem eines deutlich: Es mangelt nicht an Schülern. Raimund Berg (Die Grünen) wunderte sich: „Wir hören seit Jahren, dass die Schülerzahlen zurückgehen, aber das stimmt gar nicht.“ Es gelte, frühzeitig die Konsequenzen daraus zu ziehen.
Der zuständige Geschäftsbereichsleiter Bernd Hitschler erklärte: „Wir müssen uns darüber Gedanken machen, dass genügend Schulraum zur Verfügung steht.“ Der Ausschussvorsitzende Merlin Praetor (Die Grünen) mahnte, die Zügigkeit an den weiterführenden Schulen nicht zu erhöhen.
Ein paar Zahlen: Es gibt derzeit an den Grundschulen im Stadtgebiet 1725 Schüler, die in 78 Klassen unterrichtet werden. Die größte Grundschule steht in Wekeln, sie hat derzeit 246 Schüler. Die Gesamtzahl der ausländischen Kinder beläuft sich auf 98. An den weiterführenden Schulen gibt es zurzeit 3728 Schüler, die meisten Schüler, nämlich 1114, hat die Robert-Schuman-Gesamtschule. Genau 1000 Jungen und Mädchen gehen aufs St. Bernhard-Gymnasium. Das Anrather Lise-Meitner-Gymnasium wird von 838 Schülern besucht, an der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule werden aktuell 776 junge Menschen unterrichtet.