St.-Sebastianus-Bruderschaft Schiefbahn : Mit Königssilber auf der Wallfahrt
Schiefbahn Der neue Sebastianer-Schützenkönig wurde traditionell in sein Amt eingeführt.
(svs) „Es ist schon ein besonderes Gefühl, das Königssilber jetzt offiziell zu tragen und in mein Königsjahr zu starten“: Bei der traditionellen Kevelaer-Wallfahrt der St.-Sebastianus-Bruderschaft Schiefbahn wurde der neue König Marcel Görgens (42 Jahre) nun auch offiziell in sein neues Amt eingeführt. Görgens hatte am Schützenfest-Montag im Juni dieses Jahres mit dem 68. Schuss den Vogel von der Stange geholt.
„Für mich ist es ein Kindheitstraum und eine Herzenssache, dass ich dieses Amt einmal ausüben darf. Schon als Tellschütze war es beeindruckend, dem König mit dem beeindruckenden historischen Silber der St.-Sebastianus-Bruderschaft gegenüberzustehen – das ist es bis heute. Es wird mir eine Ehre sein, die Bruderschaft und die Tradition weiter führen zu dürfen“, so Görgens, der beruflich als Sales Manager tätig ist. Er wird begleitet von seiner Frau Diane (39 Jahre alt, Gesundheits- und Krankenpflegerin).
Die Eltern des Königs sind
das Ernährungsminister-Paar
Der König ist ein gebürtiger Schiefbahner und wohnt heute mit seiner Familie – das Paar hat zwei Töchter – in Bedburg/Erft. Er ist seit 1991 als Schütze in Schiefbahn aktiv.